mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Plünderung verstehen: Definition, Beispiele und Antonyme

Unter Plünderung versteht man den Diebstahl oder die gewaltsame Beschlagnahmung von etwas, insbesondere während eines Krieges oder Konflikts. Es kann sich auch auf Plünderungen oder Plünderungen beziehen, bei denen Menschen Güter oder Eigentum ohne Erlaubnis oder gesetzliche Befugnis wegnehmen.

Beispielsätze:

1. Den Soldaten wurde vorgeworfen, während ihres Einsatzes das örtliche Dorf geplündert zu haben.
2. Die Banditen waren für ihre Plünderungszüge in umliegende Städte und Dörfer bekannt.
3. Die Invasionsarmee war schuldig, die Hauptstadt zu plündern, wertvolle Ressourcen zu stehlen und die Infrastruktur zu zerstören.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy