


Polyphyodontische Erkrankungen verstehen: Arten, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Polyphyodont bezeichnet einen Zustand, bei dem mehrere Zähne gleichzeitig im selben Zahnbogen vorhanden sind. B. genetische Faktoren, Entwicklungsstörungen oder Traumata.
Es gibt verschiedene Arten von polyphyodontischen Erkrankungen, darunter:
1. Hyperdontie: Hierbei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der im Zahnbogen übermä+ig viele Zähne vorhanden sind. Es kann sowohl Milchzähne als auch bleibende Zähne betreffen.
2. Hypodontie: Hierbei handelt es sich um einen Zustand, bei dem ein oder mehrere Zähne im Zahnbogen fehlen. Es kann sowohl Milchzähne als auch bleibende Zähne betreffen.
3. Polydontie: Hierbei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der mehrere Zähne im selben Zahnfach vorhanden sind. Es kann aufgrund eines Versagens der Zahnmigration während der Entwicklung auftreten.
4. Verwachsene Zähne: Dies ist ein Zustand, bei dem zwei oder mehr Zähne zu einem einzigen Zahn verschmelzen. Es kann aufgrund von Entwicklungsstörungen oder Traumata auftreten. Polyphyodontische Erkrankungen können verschiedene Zahnprobleme wie Überfüllung, Malokklusion und ein erhöhtes Risiko für Karies und Zahnfleischerkrankungen verursachen. Zu den Behandlungsoptionen können die Extraktion überflüssiger Zähne, eine kieferorthopädische Behandlung oder andere restaurative Verfahren gehören.



