mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Priggishness verstehen: Definition, Beispiele und Antonyme

Priggishness ist ein Substantiv, das sich auf übermä+ige oder affektierte Angemessenheit bezieht, insbesondere in Bezug auf die moralischen oder sozialen Ansichten einer Person. Es kann sich auch auf ein übertriebenes Gefühl der eigenen moralischen oder sozialen Überlegenheit beziehen.

Beispiele:

* Ihr wurde vorgeworfen, arrogant zu sein, weil sie andere stets auf der Grundlage ihrer strengen moralischen Ma+stäbe beurteilte.
* Dasselbe empfand er auch bei ihrem arroganten Verhalten gegenüber ihren Mitarbeitern anma+end und anma+end.

Etymologie: Das Wort „priggishness“ leitet sich vom englischen Wort „prig“ ab, was eine heuchlerische oder übermä+ig anständige Person bedeutet. Es wird angenommen, dass es im 17. Jahrhundert als Umgangssprache entstanden ist und später im 18. Jahrhundert in die Formensprache übernommen wurde.

Synonyme: Anma+ung, Affektiertheit, Scheinheiligkeit, Selbstgerechtigkeit.

Antonyme: Demut, Bescheidenheit, Aufgeschlossenheit, Toleranz.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy