


Reparieren gerissener Sehnen in der Hand oder im Handgelenk durch Tenoplastik
Bei der Tenoplastik handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff zur Reparatur einer gerissenen Sehne in der Hand oder im Handgelenk. Der Begriff „Tenoplastik“ kommt von den griechischen Wörtern „tenos“, was Sehne bedeutet, und „plasty“, was „formen“ bedeutet. Während des Eingriffs macht der Chirurg kleine Schnitte im betroffenen Bereich und repariert die beschädigte Sehne mit speziellen Instrumenten. Dies kann das Trimmen oder Entfernen beschädigten Gewebes sowie das erneute Anbringen der Sehne am entsprechenden Knochen oder Band umfassen. Das Ziel der Tenoplastik besteht darin, die Funktion und Stärke der betroffenen Hand oder des betroffenen Handgelenks wiederherzustellen und Schmerzen und Beschwerden zu lindern.



