


Roseroot: Ein umfassendes Toolkit zur Analyse und Optimierung der Linux-Kernel-Leistung
Roseroot ist ein Softwaretool zur Analyse und Visualisierung der Leistung des Linux-Kernels. Es bietet einen umfassenden Satz an Tools für die Profilerstellung und Nachverfolgung des Kernels und ermöglicht es Entwicklern, Leistungsengpässe zu identifizieren und das System für eine bessere Leistung zu optimieren.
Roseroot basiert auf dem Linux Trace Tool (LTT) und bietet eine übergeordnete Schnittstelle zur Analyse Von LTT generierte Trace-Dateien. Es umfasst eine Reihe von Funktionen wie:
* Unterstützung für mehrere Ablaufverfolgungsformate, einschlie+lich LTT, KT und TRACER
* Integration mit der Linux-perf_events-API zur Profilierung von Kernelfunktionen
* Unterstützung für die Verfolgung der Leistung bestimmter Kernelkomponenten, wie z. B. des Netzwerks Stack oder das Dateisystem
* Eine Vielzahl von Visualisierungstools zur Untersuchung von Trace-Daten, einschlie+lich Grafiken, Diagrammen und Histogrammen
Roseroot wird häufig von Entwicklern und Forschern verwendet, um die Leistung des Linux-Kernels zu analysieren und zu optimieren. Es ist als Open-Source-Tool verfügbar und kann von der Website rosetta.org heruntergeladen werden.



