


Sandkraut: Die Küstenpflanzen, die auf sandigen Böden gedeihen
Sandkraut ist eine Pflanzengruppe, die für das Wachstum in Küstengebieten mit sandigen Böden geeignet ist. Diese Pflanzen haben spezielle Eigenschaften entwickelt, um in diesen anspruchsvollen Umgebungen zu überleben und zu gedeihen, wie z. B. tiefe Pfahlwurzeln, um tief im Boden an Wasser zu gelangen, kleine Blätter, um den Wasserverlust zu reduzieren, und salztolerantes Gewebe zum Schutz vor dem hohen Salzgehalt in der Luft und Boden.
Einige häufige Beispiele für Sandkraut sind:
1. Stranderbse (Lathyrus japonicus): Eine Hülsenfrucht, die an Stränden und Dünen wächst und auffällige rosa oder wei+e Blüten hervorbringt.
2. Meerflieder (Limonium vulgare): Eine strauchige Pflanze mit violetten Blüten, die auf sandigen Böden entlang der Küste wächst.
3. Queller (Artemisia absinthium): Eine strauchige Pflanze mit silbergrauen Blättern, die in salzigen Gebieten wächst und kleine gelbe Blüten hervorbringt.
4. Strandwinde (Ipomoea pes-caprae): Eine Kletterpflanze mit trompetenförmigen Blüten, die an Stränden und Dünen wächst.
5. Meeresrauke (Cakile edentula): Eine einjährige Pflanze mit rosa oder wei+en Blüten, die in sandigen Böden entlang der Küste wächst Erosion verhindern.



