


Schützen Sie Ihre Betonplatte mit einem Subdrain-Entwässerungssystem
Ein Subdrain ist ein Entwässerungssystem, das unter einer Betonplatte oder einem Fundament installiert wird, um in die Platte eindringendes Wasser aufzufangen und abzuleiten. Es besteht typischerweise aus einem Netzwerk perforierter Rohre, die in den Beton eingebettet und mit einer Sumpfpumpe oder einer anderen Entwässerungseinrichtung verbunden sind. Der Subdrain trägt dazu bei, zu verhindern, dass sich Wasser unter der Platte ansammelt, was zu Schäden am Beton und zu strukturellen Problemen führen kann.
Subdrains werden häufig bei Wohn- und Gewerbebauprojekten eingesetzt, insbesondere in Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel oder starken Regenfällen. Sie werden oft in Verbindung mit einem französischen Abfluss oder einem anderen Entwässerungssystem installiert, um zusätzlichen Schutz vor Wasserschäden zu bieten.
Einige häufige Anwendungen für Unterentwässerungen sind:
1. Keller und Kriechkeller: Unter der Betonplatte eines Kellers oder Kriechkellers können Unterabflüsse installiert werden, um zu verhindern, dass sich Wasser ansammelt und Schäden am Fundament oder an Strukturelementen verursacht.
2. Garagen und Parkplätze: Unterabflüsse können zum Ableiten von Wasser verwendet werden, das in die Betonplatte einer Garage oder eines Parkplatzes eindringt, und helfen so, Überschwemmungen und Schäden an der Struktur zu verhindern.
3. Terrassen und Gehwege: Unter Terrassen und Gehwegen können Unterdrainagen installiert werden, um das in diesen Bereichen angesammelte Wasser zu sammeln und abzuleiten und so Erosion und Schäden am umgebenden Boden zu verhindern.
4. Schwimmbäder und Spas: Subdrains können zum Ableiten von Wasser aus Schwimmbädern und Spas verwendet werden und tragen so dazu bei, Schäden am umgebenden Beton und an der Ausrüstung zu verhindern .



