mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Scotopia verstehen: Die Bedeutung des peripheren Sehens im Alltag

Skotopia ist ein Begriff, der in der Sehwissenschaft verwendet wird, um den Teil des Gesichtsfeldes zu beschreiben, der peripher zum Fixierungspunkt liegt, oder den Bereich direkt vor dem Individuum. Das Wort „Scotopia“ kommt von den griechischen Wörtern „skotos“, was Schatten bedeutet, und „ops“, was Auge bedeutet. Dies bezieht sich auf die Tatsache, dass das skotopische Gesichtsfeld der Bereich au+erhalb der direkten Sichtlinie ist, der als schattiger oder peripherer Bereich erscheint. Die Skotopie ist wichtig für die Erkennung von Bewegungen und Veränderungen in der visuellen Umgebung sowie für die Führung des sakkadischen Auges Bewegungen. Das skotopische Gesichtsfeld ist typischerweise in zwei Bereiche unterteilt: die obere Skotopie, das ist der Bereich oberhalb des Fixierungspunkts, und die untere Skotopie, das ist der Bereich unterhalb des Fixierungspunkts.

Skotopie wird manchmal auch als „peripher“ bezeichnet Vision“ oder die „visuelle Peripherie“. Es ist für eine Vielzahl alltäglicher Aktivitäten wichtig, beispielsweise für das Erkennen potenzieller Bedrohungen oder Gefahren, das Lesen von Text auf einer Seite und das Navigieren durch einen überfüllten Raum.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy