


Semiluxation: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Unter Semiluxation versteht man in der Orthopädie und Podologie einen Zustand, bei dem der Fu+ oder das Sprunggelenk teilweise ausgerenkt oder subluxiert ist. Dies kann aus verschiedenen Gründen wie Verletzungen, Traumata oder angeborenen Erkrankungen auftreten.
Bei der Semiluxation werden die Knochen des Fu+es oder Knöchels teilweise aus ihrer normalen Position verschoben, jedoch nicht vollständig. Dies kann zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit im betroffenen Gelenk führen. Wenn sie unbehandelt bleibt, kann eine Semiluxation zu weiteren Komplikationen wie chronischer Instabilität, degenerativen Veränderungen und Arthritis führen Richten Sie die Knochen neu aus und stabilisieren Sie das Gelenk. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können dazu beitragen, Langzeitkomplikationen zu verhindern und die Ergebnisse für Patienten mit Semiluxation zu verbessern.



