


Sichtlinie (LOS) in der drahtlosen Kommunikation verstehen
LOS steht für „Line of Sight“. Im Zusammenhang mit der drahtlosen Kommunikation bezeichnet es einen direkten Weg zwischen zwei Punkten ohne Hindernisse oder Störungen. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass zwischen Sender und Empfänger eine freie Sicht besteht.
In drahtlosen Netzwerken ist die Sichtlinie wichtig, da sie die Reichweite und Qualität des Signals beeinflussen kann. Wenn keine Sichtlinie vorhanden ist, kann das Signal durch physische Barrieren wie Gebäude, Hügel oder Bäume geschwächt oder blockiert werden. Dies kann zu schlechter Abdeckung und Verbindungsproblemen führen.
LOS wird normalerweise anhand der Anzahl der Hindernisse zwischen Sender und Empfänger oder der Entfernung zwischen ihnen gemessen. Je mehr Hindernisse oder Abstand zwischen ihnen vorhanden sind, desto schwächer wird das Signal. Um eine gute Sichtweite zu gewährleisten, sind drahtlose Netzwerke häufig so konzipiert, dass physische Hindernisse minimiert und die Entfernung zwischen Sender und Empfänger maximiert werden.



