


Skatome verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Skatom ist eine Krebsart, die die Haut, insbesondere die Plattenepithelkarzinome, befällt. Es handelt sich um einen bösartigen Tumor, der an allen der Sonne ausgesetzten Körperstellen entstehen kann, beispielsweise im Gesicht, an den Ohren, an Händen und Armen. Das Plattenepithelkarzinom der Haut ist die häufigste Art von Hautkrebs und macht etwa 20 % aller Hautkrebserkrankungen aus. Skatome können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter UV-Strahlung durch Sonne oder Solarium, helle Haut und helles Haar und eine Vorgeschichte von Sonnenbränden. Es kann auch mit bestimmten Virusinfektionen wie dem humanen Papillomavirus (HPV) in Verbindung gebracht werden. Zu den Symptomen eines Skatoms kann eine feste, flache oder erhabene Beule auf der Haut gehören, die rosa, rot oder schuppig sein kann. Es kann auch von Juckreiz, Schmerzen oder Blutungen begleitet sein. Wenn es unbehandelt bleibt, kann sich das Skatom auf andere Körperteile ausbreiten und schwerwiegende Komplikationen wie Entstellungen, Narbenbildung und sogar den Tod verursachen. Die Behandlung eines Skatoms umfasst normalerweise eine Operation zur Entfernung des Tumors, gefolgt von einer Strahlentherapie oder Chemotherapie, um den verbleibenden Krebs abzutöten Zellen. Frühzeitige Erkennung und Behandlung sind der Schlüssel zu erfolgreichen Ergebnissen. Daher ist es wichtig, Sonnenschutzma+nahmen zu ergreifen und regelmä+ige Selbstuntersuchungen durchzuführen, um verdächtige Hautveränderungen frühzeitig zu erkennen.



