


Stiria: Die schnellere und sicherere Blockchain-Plattform für die Einführung in der Industrie
Stiria ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kryptowährung und Blockchain-Technologie verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Art Distributed-Ledger-Technologie, die im Vergleich zu herkömmlichen Blockchain-Systemen schnellere und sicherere Transaktionen ermöglichen soll.
Stiria basiert auf einem neuen Konsensalgorithmus namens „Proof of Authority“ (PoA), der schnellere Transaktionsverarbeitungszeiten ermöglicht und geringerer Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Proof-of-Work (PoW)-Algorithmen, die in vielen bestehenden Blockchains verwendet werden. PoA verwendet eine Gruppe ausgewählter Validatoren oder „Autoritäten“, um Transaktionen zu überprüfen und neue Blöcke zu erstellen, anstatt sich bei der Validierung von Transaktionen auf das gesamte Netzwerk von Knoten zu verlassen. Dieser Ansatz ermöglicht schnellere Transaktionsverarbeitungszeiten und einen geringeren Energieverbrauch, da nur eine ausgewählte Gruppe von Knoten in den Validierungsprozess einbezogen werden muss.
Stiria umfasst auch andere Funktionen wie zk-SNARKs (Zero-Knowledge Succinct Non-Interactive Argument of Knowledge). )-Technologie, die datenschutzfreundliche Transaktionen ermöglicht, und ein dezentrales Governance-System, das eine flexible und dynamische Anpassung von Netzwerkparametern ermöglicht.
Insgesamt ist Stiria darauf ausgelegt, im Vergleich zu herkömmlichen Systemen eine schnellere, sicherere und energieeffizientere Blockchain-Plattform bereitzustellen mit dem Ziel, eine breitere Einführung der Blockchain-Technologie in verschiedenen Branchen zu ermöglichen.



