


Subchondralen Knochen und seine Rolle für die Gelenkgesundheit verstehen
Subchondral bezeichnet den Bereich unterhalb der Knorpeloberfläche eines Gelenks. Mit anderen Worten: Es handelt sich um die Knochenschicht, die unter dem Knorpel liegt und die Enden der Knochen in einem Gelenk bedeckt. Der subchondrale Knochen besteht aus dichtem, kompaktem Knochengewebe, das eine Grundlage für die Befestigung des Knorpels bildet und eine reibungslose Bewegung des Gelenks ermöglicht.
Subchondraler Knochen kann durch verschiedene Erkrankungen wie Arthrose beeinträchtigt werden, was zu Verschlei+ führen kann auf den Knorpel und führen zu Veränderungen im subchondralen Knochen. Zu diesen Veränderungen kann die Bildung von Knochensporen oder der Abbau des Knochengewebes gehören, was zu Schmerzen und Steifheit im Gelenk führt.
Zusammenfassend ist die subchondrale Region der Bereich unter der Knorpeloberfläche eines Gelenks und spielt eine wichtige Rolle dabei Unterstützung der Bewegung des Gelenks und Erhaltung seiner Gesundheit.



