


Suberect-Dreiecke verstehen: Definition und Eigenschaften
Suberect ist ein Begriff, der in der Geometrie verwendet wird, um eine Art Dreieck zu beschreiben, dessen Winkel grö+er als 90 Grad, aber kleiner als 180 Grad ist. Mit anderen Worten, es handelt sich um ein Dreieck mit einem „unterrechten“ Winkel. Ein aufrechtes Dreieck zeichnet sich dadurch aus, dass es einen Winkel hat, der grö+er als 90 Grad ist, und zwei Winkel, die kleiner als 90 Grad sind. Die Summe der Innenwinkel eines aufrechten Dreiecks ist immer grö+er als 180 Grad.
Hier ist ein Beispiel für ein aufrechtes Dreieck:
In diesem Dreieck ist der Winkel A grö+er als 90 Grad (sagen wir 100 Grad) und die Winkel B und C sind grö+er beide weniger als 90 Grad (sagen wir, sie sind 60 bzw. 70 Grad). Die Summe der Innenwinkel dieses Dreiecks beträgt:
A + B + C = 100 + 60 + 70 = 230 Grad
Wie Sie sehen können, ist die Summe der Innenwinkel eines aufrechten Dreiecks grö+er als 180 Grad, was das definierende Merkmal ist dieser Art von Dreieck.



