


Switchover verstehen: Definition, Zweck und Beispiele
Switchover ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Redundanz- und Failover-Systemen verwendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess der Übertragung von Kontrolle oder Funktionalität von einem System oder einer Komponente auf ein anderes, typischerweise im Falle eines Fehlers oder Ausfalls eine andere, um die Verfügbarkeit aufrechtzuerhalten und Ausfallzeiten zu vermeiden. Wenn beispielsweise ein primärer Server ausfällt, kann ein Backup-Server umgeschaltet werden, um seinen Platz einzunehmen und sicherzustellen, dass die Dienste weiterhin verfügbar sind B. von einem Hauptnetz zu einem Notstromgenerator, um die Stromverfügbarkeit aufrechtzuerhalten und Unterbrechungen zu vermeiden.
Das Ziel der Umstellung besteht darin, Ausfallzeiten zu minimieren oder zu eliminieren und sicherzustellen, dass kritische Systeme und Dienste auch im Falle eines Ausfalls verfügbar bleiben ein Fehler oder Ausfall. Umstellungsverfahren sind in der Regel so konzipiert, dass sie schnell und reibungslos ablaufen, sodass Benutzer keine Unterbrechung des Dienstes bemerken.



