mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Symptomlose Zustände: Was Sie wissen müssen

Symptomlos bezieht sich auf einen Zustand oder eine Krankheit, die keine erkennbaren Symptome oder Anzeichen hervorruft. Mit anderen Worten: Die von der Erkrankung betroffene Person erfährt möglicherweise keine offensichtlichen körperlichen oder geistigen Veränderungen, die auf das Vorliegen der Erkrankung hinweisen würden.

Hoher Blutdruck wird beispielsweise oft als „stiller Killer“ bezeichnet, da er den Körper schädigen kann mit der Zeit, ohne erkennbare Symptome hervorzurufen. Ebenso verursachen einige Krebsarten, wie zum Beispiel Bauchspeicheldrüsenkrebs, möglicherweise keine Symptome, bis sie ein fortgeschrittenes Stadium erreicht haben, und sind schwer zu behandeln.

In einigen Fällen können symptomlose Zustände durch routinemä+ige medizinische Tests oder Vorsorgeuntersuchungen, wie z. B. Blutuntersuchungen, erkannt werden oder bildgebende Untersuchungen. In anderen Fällen werden sie möglicherweise erst entdeckt, nachdem sich eine Person aus einem anderen Grund einem Test unterzogen hat. Viele symptomlose Erkrankungen können unbehandelt dennoch erheblichen Schaden anrichten. Daher ist es wichtig, die empfohlenen Screening-Richtlinien zu befolgen und bei Bedenken einen Arzt aufzusuchen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy