


Taufall verstehen: Eine wichtige Feuchtigkeitsquelle in trockenen Regionen
Als Taufall bezeichnet man die Wassermenge, die als Tau auf den Boden fällt. Dabei handelt es sich um eine Art Niederschlag, der entsteht, wenn die Lufttemperatur über Nacht abkühlt und die Luftfeuchtigkeit zu Wassertröpfchen kondensiert. Taufall kann eine wichtige Feuchtigkeitsquelle für Pflanzen und Tiere sein, insbesondere in Gebieten mit geringen Niederschlägen.



