mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

TCSEC verstehen: Ein Leitfaden für vertrauenswürdige Bewertungskriterien für Computersicherheit

TCSEC steht für Trusted Computer Security Evaluation Criteria. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Richtlinien und Standards zur Bewertung der Sicherheit von Computersystemen, die in den 1980er Jahren vom US-Verteidigungsministerium (DoD) entwickelt wurden. Das TCSEC bietet einen Rahmen zur Beurteilung der Vertrauenswürdigkeit von Computersystemen und zur Bewertung ihrer Fähigkeit, unbefugtem Zugriff oder böswilligen Aktivitäten zu widerstehen.

Das TCSEC besteht aus fünf Sicherheitsstufen, die von „B1“ (grundsätzlich sicher) bis „D“ (dynamisch gesichert) reichen. . Für jede Ebene gelten spezifische Anforderungen und Kriterien, die erfüllt sein müssen, damit ein System auf dieser Ebene als sicher gilt. Die Stufen basieren auf einer Reihe von Faktoren, darunter der Art der verwendeten Zugriffskontrollen, der Stärke der zum Schutz der Daten verwendeten Verschlüsselung und der Fähigkeit des Systems, sich nach Angriffen oder Ausfällen zu erholen.

Das TCSEC wird häufig von Regierungsbehörden und verwendet private Organisationen, um die Sicherheit ihrer Computersysteme zu bewerten. Es bietet eine gemeinsame Sprache und eine Reihe von Standards für die Diskussion und Bewertung der Sicherheit, die dazu beitragen, sicherzustellen, dass Systeme sicher sind und Schwachstellen identifiziert und behoben werden.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy