


Torulose verstehen: Ursachen, Symptome und Prävention
Torulose ist eine Pilzinfektion, die Haut und Schleimhäute befällt. Sie wird durch den Pilz Torulopsis glabrata verursacht, der häufig auf der Haut und in der Umwelt vorkommt.
Torulose kann eine Reihe von Symptomen verursachen, darunter:
* Hautläsionen wie Geschwüre oder schuppige Hautstellen
* Schleimhautläsionen, wie z B. Konjunktivitis (Entzündung des Auges) oder Rhinitis (Entzündung der Nase und der Nebenhöhlen)
* Atembeschwerden wie Husten, pfeifende Atmung oder Kurzatmigkeit
* Fieber und Schüttelfrost
* Allgemeines Krankheitsgefühl oder Unwohlsein
Torulose wird typischerweise durch eine Kombination diagnostiziert von körperlicher Untersuchung, Anamnese und Labortests. Die Behandlung umfasst typischerweise antimykotische Medikamente, und in schweren Fällen kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein.
Vorbeugende Ma+nahmen gegen Torulose umfassen:
* Gute Hygiene, wie regelmä+iges Händewaschen und Vermeiden von engem Kontakt mit erkrankten Menschen
* Vermeiden der gemeinsamen Nutzung persönlicher Gegenstände, wie z Handtücher oder Make-up bei infizierten Personen
* Wunden sauber und abgedeckt halten
* Vermeiden Sie das Berühren von Augen, Nase und Mund, da diese häufige Eintrittspunkte für Pilzinfektionen sind.



