


Traufen verstehen: Funktion, Typen und Designüberlegungen
Eine Traufe ist der vorspringende Teil eines Daches, der über die Wand eines Gebäudes hinausragt und normalerweise von einer Holz- oder Metallhalterung getragen wird. Es wird typischerweise verwendet, um Schatten zu spenden, die Wände vor Witterungseinflüssen zu schützen und das Äu+ere des Gebäudes optisch interessanter zu machen zur Lagerung oder als geschützter Bereich.
Dachvorsprünge findet man häufig an Häusern, Scheunen und anderen landwirtschaftlichen Gebäuden, aber auch an Gewerbe- und Industriegebäuden. Sie bestehen typischerweise aus Holz, können aber je nach Design und Zweck des Gebäudes auch aus Metall oder anderen Materialien bestehen.



