


Unsystematisierte Informationen und ihre Auswirkungen auf das Wissensmanagement verstehen
Unsystematisiert bezieht sich auf etwas, das nicht systematisch organisiert oder klassifiziert ist. Es kann sich auf Informationen, Daten oder Wissen beziehen, die nicht logisch und konsistent strukturiert oder kategorisiert sind, was es schwierig macht, sie zu finden, zu analysieren oder effektiv zu nutzen.
Zum Beispiel, wenn Sie über eine Sammlung von Dokumenten oder Dateien verfügen, die nicht logisch und konsistent sind Wenn sie in einer bestimmten Reihenfolge beschriftet oder organisiert sind, gelten sie als unsystematisiert. Wenn Sie über einen Datensatz verfügen, der nicht sinnvoll sortiert oder kategorisiert ist, gilt er ebenfalls als unsystematisiert. Im Kontext des Wissensmanagements bezieht sich unsystematisiertes Wissen auf das stillschweigende oder implizite Wissen, das Einzelpersonen besitzen, aber nicht besitzen eine formelle Art haben, zu dokumentieren oder mit anderen zu teilen. Diese Art von Wissen ist oft schwer zu erfassen und weiterzugeben, da es auf persönlicher Erfahrung, Intuition oder informellen Kommunikationsnetzwerken basiert.
Unsystematisiert bezieht sich insgesamt auf den Mangel an Struktur oder Organisation in einem bestimmten Satz von Informationen, Daten oder Wissen , was den Zugriff, die Analyse oder die effektive Nutzung erschweren kann.



