mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Viga in Bauwesen und Architektur verstehen

Viga ist ein im Bauwesen und in der Architektur verwendeter Begriff für ein vertikales Strukturelement wie eine Säule oder einen Pfeiler, das die Lasten von oben trägt und auf das Fundament oder den Boden überträgt. Es besteht typischerweise aus Beton, Stahl oder Holz und ist so konstruiert, dass es Biege- und Torsionskräften standhält.

In einem Gebäude kann Viga verwendet werden, um das Gewicht der Böden, Dächer und Wände sowie aller anderen Strukturelemente zu tragen die darauf gelegt werden. Der Begriff „Viga“ leitet sich vom spanischen Wort für „Balken“ ab und wird häufig in Gebäuden mit spanischen oder mexikanischen architektonischen Einflüssen verwendet.

Viga kann je nach den spezifischen Designanforderungen und den Lasten entweder ein massiver Balken oder ein Hohlrohr sein die es zu unterstützen gilt. In einigen Fällen kann Viga mit zusätzlichen Materialien wie Bewehrungsstäben oder Stahlplatten verstärkt werden, um seine Festigkeit und Haltbarkeit zu erhöhen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy