


Vorbereitschaft: Der Schlüssel zu Proaktivität und Selbstmotivation
Vorbereitschaft bezieht sich auf die Bereitschaft oder Bereitwilligkeit einer Person, eine bestimmte Aufgabe oder Handlung auszuführen, bevor sie dazu aufgefordert oder angewiesen wird. Dabei handelt es sich um die Fähigkeit, Handlungen zu antizipieren und einzuleiten, ohne dass man dazu ausdrücklich aufgefordert wird.
Zum Beispiel zeigt ein Schüler, der seine Hand hebt, um eine Frage zu beantworten, bevor der Lehrer die Möglichkeit hat, sie anzurufen, Vorbereitschaft. Ebenso zeigt ein Mitarbeiter, der die Initiative ergreift, ein Problem zu lösen oder eine Aufgabe zu erledigen, ohne dazu aufgefordert zu werden, Vorbereitschaft. Vorbereitschaft ist eine wichtige Eigenschaft des Einzelnen, da sie Proaktivität, Eigenmotivation und die Bereitschaft zeigt, Verantwortung für die eigenen Handlungen zu übernehmen . Dies kann auch zu einer Steigerung der Produktivität, Kreativität und Innovation führen, da Einzelpersonen eher neue Ideen und Lösungen entwickeln, wenn sie nicht darauf warten, dass ihnen gesagt wird, was sie tun sollen.



