


Was bedeutet „erzwungen“?
„Gezwungen“ ist ein Adverb, das bedeutet, dass etwas gegen den Willen oder unter Zwang getan wird. Es kann auch ein Gefühl von Nötigung, Zwang oder Druck bedeuten, etwas zu tun.
Hier sind einige Beispielsätze, die „erzwungen“ verwenden:
1. Sie wurde gezwungen, an ihrem freien Tag Überstunden zu machen.
2. Er wurde gegen seinen Willen zwangsweise in die Armee eingezogen.
3. Das Unternehmen wurde aufgrund finanzieller Schwierigkeiten zwangsweise geschlossen.
4. Die Regierung zwingt die Bürger, höhere Steuern zu zahlen, was weit verbreiteten Unmut hervorgerufen hat.
5. Der Lehrer zwang die Schüler dazu, zusätzliche Stunden zu lernen, was zu ihrer Erschöpfung führte. In jedem dieser Beispiele betont das Wort „erzwungen“, dass die beschriebene Handlung nicht freiwillig oder mit Begeisterung ausgeführt wird, sondern eher unter Zwang oder gegen den eigenen Willen Wille.



