


Was bedeutet „schraubbar“ in Hard- und Software?
Im Zusammenhang mit Hardware bezieht sich „schraubbar“ auf eine Komponente oder Funktion, die mit Schrauben befestigt oder gesichert werden kann. Beispielsweise könnte eine schraubbare Montageplatte Löcher aufweisen, die es ermöglichen, Schrauben einzusetzen und festzuziehen, um andere Komponenten an Ort und Stelle zu halten. Ebenso könnte ein schraubbarer Steckverbinder an seiner Au+enfläche Gewinde haben, die es ermöglichen, ihn in eine entsprechende Buchse einzuschrauben.
In der Software ist „schraubbar“ kein häufig verwendeter Begriff und es gibt kein direktes Äquivalent. Das Konzept, dass etwas mit Schrauben befestigt oder gesichert werden kann, lässt sich jedoch metaphorisch auf andere Kontexte übertragen. Beispielsweise kann in der Softwareentwicklung eine Funktion oder Komponente als „verschraubbar“ gelten, wenn sie mithilfe standardisierter Schnittstellen oder APIs problemlos in andere Teile des Systems integriert oder eingebunden werden kann.



