


Was bedeutet es, wenn Grundstücke aneinander grenzen?
Im Immobilienbereich bezieht sich „angrenzend“ auf ein Grundstück, das eine gemeinsame Grenze mit einem anderen Grundstück hat. Mit anderen Worten: Wenn die Grenze oder Kante eines Grundstücks die Grenze oder Kante eines anderen Grundstücks berührt oder daneben liegt, werden sie als angrenzende Grundstücke betrachtet.
Zum Beispiel, wenn ein Grundstück entlang der Nordseite eine Grenze hat und ein anderes Grundstück entlang einer Grenze Wenn sie sich auf der Südseite befinden und eine gemeinsame Grenze entlang der Ost-West-Richtung haben, handelt es sich um angrenzende Grundstücke Immobilieneigentümer. Liegt eine Immobilie beispielsweise neben einem Park oder einer stark befahrenen Stra+e, kann sich dies negativ auf ihren Wert auswirken. Wenn ein Grundstück hingegen Blick auf den Hinterhof eines anderen Grundstücks hat, kann dies seinen Wert steigern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass aneinandergrenzende Grundstücke zwei oder mehr Grundstücke sind, die eine gemeinsame Grenze haben, und sie können sich auf den Wert und die Rechte des jeweils anderen Grundstücks auswirken .



