


Was bedeutet Harkening?
Harkening ist ein Begriff, der in verschiedenen Zusammenhängen verwendet wird, darunter:
1. Schifffahrt und Navigation: Als Harkening bezeichnet man den Akt, einem Signal oder Befehl eines Schiffskapitäns oder einer anderen Autoritätsperson Beachtung zu schenken oder darauf zu achten. Wenn einem Besatzungsmitglied beispielsweise befohlen wird, auf die Befehle des Kapitäns zu „horchen“, wird von ihm erwartet, dass es aufmerksam zuhört und die Anweisungen umgehend befolgt.
2. Recht und Gerichtsverfahren: In manchen Gerichtsbarkeiten kann sich Harkening auf den Vorgang beziehen, Zeugen oder Beweise in einem Gerichtsverfahren aufzurufen. Beispielsweise könnte ein Anwalt sagen: „Ich werde die Aussage meines nächsten Zeugen anhören“, um anzudeuten, dass er die Aussagen des Zeugen vor Gericht vortragen wird.
3. Musik und Darbietung: Harkening kann auch als Lobpreis für einen Musiker oder Interpreten verwendet werden, der sein Handwerk besonders gut beherrscht. Ein Rezensent könnte beispielsweise sagen: „Der Leadgitarrist erinnert an die gro+en Bluesspieler der Vergangenheit“, um anzuzeigen, dass er den Stil und die Technik früherer Musiker beherrscht.
4. Allgemeiner Gebrauch: In lockereren Kontexten kann „horkening“ einfach bedeuten, auf etwas aufmerksam zu sein oder sich dessen bewusst zu sein. Zum Beispiel könnte jemand sagen: „Ich höre auf Ihren Rat“, um zu zeigen, dass er aufmerksam zuhört und den Rat beherzigen wird ein Signal, ein Befehl, ein Beweisstück oder eine geschickte Leistung.



