


Was ist Abjudizieren? Einen archaischen Rechtsbegriff verstehen
Aburteilen ist ein Begriff, der in der modernen Rechtspraxis nicht häufig verwendet wird. Es handelt sich um einen veralteten Begriff, der früher verwendet wurde, um die Handlung eines Gerichts oder Richters zu beschreiben, der sich weigerte, einen Fall anzuhören oder eine Entscheidung zu erlassen. judicare“ (bedeutet „urteilen“). In der Vergangenheit hatten Gerichte die Befugnis, die Anhörung bestimmter Fälle oder Angelegenheiten abzulehnen, häufig aus technischen Gründen oder aufgrund von Zuständigkeitsfragen. Wenn ein Gericht einen Fall abgewiesen hat, hat es den Fall faktisch unbeschadet abgewiesen, was bedeutet, dass die Parteien die Angelegenheit nicht erneut vor einem anderen Gericht verhandeln konnten. Mit der Entwicklung moderner Rechtsgrundsätze und -verfahren hat sich jedoch die Befugnis der Gerichte, Fälle zu entscheiden, erweitert weitgehend abgeschafft. Heutzutage sind Gerichte im Allgemeinen verpflichtet, alle ihnen ordnungsgemä+ vorliegenden Fälle und Angelegenheiten anzuhören, unabhängig von deren Formalität oder Zuständigkeitsfragen. Infolgedessen wird der Begriff „abjudifizieren“ in der modernen Rechtspraxis nicht mehr häufig verwendet.



