mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Was ist anodisch?

Anodisch bezieht sich auf die Elektrode oder Oberfläche, die während einer elektrochemischen Reaktion positiv geladen wird. Mit anderen Worten: Es handelt sich um die Elektrode, an der die Oxidation stattfindet. In einer Elektrolysezelle beispielsweise ist die Anode die Elektrode, an der die Oxidationsreaktion stattfindet, und sie ist gegenüber der Kathode (der Elektrode, an der die Reduktion stattfindet) positiv geladen. Die Anode besteht normalerweise aus einem Material, das leicht Elektronen abgeben kann, wie zum Beispiel Zink oder Aluminium.

In einer galvanischen Zelle ist die Anode die Elektrode, an der die Oxidationsreaktion stattfindet, und sie ist gegenüber der Kathode positiv geladen. Die Anode besteht normalerweise aus einem reaktiveren Metall als die Kathode, sodass sie während der Reaktion Elektronen an die Kathode liefern kann.

Insgesamt bezieht sich der Begriff „anodisch“ auf die Richtung des Elektronenflusses während einer elektrochemischen Reaktion und wird verwendet um die positive Elektrode oder Oberfläche zu beschreiben, an der Oxidation auftritt.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy