


Was ist Binoxid? Den veralteten Begriff und seinen Ersatz verstehen
Binoxid ist ein Begriff, der in der Vergangenheit verwendet wurde, um eine Verbindung zu bezeichnen, die das Binomialion enthält, ein hypothetisches Ion mit der Formel M2+. Es wurde angenommen, dass dieses Ion durch den Verlust von zwei Elektronen aus einem Metallatom entsteht, was zu einem positiv geladenen Ion mit einer Ladung von +2 führt.
Das Konzept des binomischen Ions ist jedoch weitgehend in Misskredit geraten und wird nicht mehr als gültige Einheit angesehen . Aus diesem Grund wird der Begriff „Binoxid“ in der Chemie nicht mehr häufig verwendet.
Im Allgemeinen wird die Endung „-oxid“ verwendet, um anzuzeigen, dass eine Verbindung ein Sauerstoffatom enthält, das über eine Ionenbindung an ein Metall oder ein anderes Element gebunden ist. Beispielsweise entsteht Natriumoxid (Na2O) durch die Reaktion von Natrium mit Sauerstoff und Aluminiumoxid (Al2O3) durch die Reaktion von Aluminium mit Sauerstoff.
Zusammenfassend ist Binoxid ein veralteter Begriff, der früher zur Beschreibung einer Hypothese verwendet wurde Ion, aber es gilt nicht mehr als gültiges Konzept in der Chemie. Das Suffix „-oxid“ wird immer noch häufig verwendet, um das Vorhandensein eines Sauerstoffatoms anzuzeigen, das über eine Ionenbindung an ein Metall oder ein anderes Element gebunden ist.



