mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Was ist ein Akela im Scouting?

Akela ist ein Begriff, der in der Pfadfinderbewegung verwendet wird und sich auf einen Pfadfinderführer bezieht, der erwachsen ist und über ein bestimmtes Ma+ an Erfahrung und Ausbildung verfügt. Das Wort „Akela“ stammt aus der Swahili-Sprache und bedeutet „weiser Ältester“. Im Pfadfinderwesen ist ein Akela in der Regel ein ausgebildeter und erfahrener Pfadfinderführer, der in seinem Fachgebiet ein hohes Ma+ an Wissen und Können unter Beweis gestellt hat. Sie können dafür verantwortlich sein, eine Pfadfindertruppe oder ein Pfadfinderrudel zu leiten, Pfadfinderfähigkeiten und -aktivitäten zu vermitteln und jüngere Pfadfinder zu betreuen. Akelas werden in der Pfadfindergemeinschaft oft als Vorbilder und Anführer angesehen. Um ein Akela zu werden, muss ein Pfadfinderführer in der Regel bestimmte Schulungs- und Erfahrungsanforderungen erfüllen, wie z. B. den Erwerb bestimmter Verdienstabzeichen oder den Abschluss von Führungskursen. Sie müssen auch ein starkes Engagement für die Werte und Prinzipien des Pfadfindertums zeigen, wie etwa den Pfadfindereid und das Pfadfindergesetz.

Insgesamt wird der Begriff „Akela“ im Pfadfinderwesen verwendet, um einen angesehenen und erfahrenen Anführer zu bezeichnen, der ein hohes Ma+ an Wissen erreicht hat und Fähigkeiten in ihrem Fachgebiet haben und als Vorbild und Mentor für jüngere Pfadfinder dienen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy