


Was ist ein Certified Nursing Assistant (CNA)?
CNA steht für Certified Nursing Assistant. Ein CNA ist eine Person, die eine spezielle Ausbildung erhalten hat und für die Grundversorgung von Patienten in verschiedenen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen und Langzeitpflegeeinrichtungen zertifiziert ist. Zu den Aufgaben eines CNA gehört in der Regel die Unterstützung bei Aktivitäten des täglichen Lebens (ADLs) wie Baden, Ankleiden und Körperpflege sowie die Bereitstellung von Medikamentenerinnerungen, die Überwachung der Vitalfunktionen und die Meldung jeglicher Veränderungen im Zustand des Patienten an die Krankenschwester oder andere Gesundheitsdienstleister Berufstätige.
CNA-Schulungsprogramme werden von Berufsschulen, Volkshochschulen und einigen Krankenhäusern angeboten. Diese Programme umfassen in der Regel sowohl Unterricht im Klassenzimmer als auch klinische Erfahrung und decken Themen wie Anatomie und Physiologie, Ernährung, Infektionskontrolle und Fähigkeiten in der Patientenversorgung ab. Nach Abschluss eines CNA-Schulungsprogramms müssen Einzelpersonen eine Zertifizierungsprüfung bestehen, um zertifiziert zu werden. Die Zertifizierungsanforderungen für CNAs variieren je nach Bundesstaat, aber die meisten Bundesstaaten verlangen von den Kandidaten, dass sie die NNAAP-Prüfung (National Nurse Aide Assessment Program) bestehen. Bei der NNAAP handelt es sich um eine umfassende Prüfung, die Kenntnisse über grundlegende Pflegekompetenzen sowie klinische Fähigkeiten wie die Erfassung von Vitalfunktionen und die Durchführung von HLW prüft.
Nach der Zertifizierung können CNAs in einer Vielzahl von Gesundheitseinrichtungen arbeiten, darunter Krankenhäuser, Pflegeheime und Einrichtungen für betreutes Wohnen und häusliche Krankenpflegeagenturen. Sie können sich auch auf die Betreuung von Patienten mit bestimmten Erkrankungen wie Demenz oder chronischen Krankheiten spezialisieren.



