


Was ist ein DPT-Abschluss und wie kann er Ihnen dabei helfen, Physiotherapeut zu werden?
DPT steht für Diplom in Physiotherapie. Es handelt sich um einen zweijährigen Bachelor-Studiengang, der sich auf das Studium der Physiotherapie und deren Anwendung bei der Behandlung verschiedener körperlicher Verletzungen und Behinderungen konzentriert. Das Programm umfasst Themen wie Anatomie, Physiologie, Biomechanik, Bewegungstherapie sowie Patientenbeurteilung und -management.
Nach Abschluss eines DPT-Programms sind Absolventen berechtigt, an der Zulassungsprüfung in ihrem Bundesstaat teilzunehmen und zertifizierte Physiotherapeuten zu werden. Anschlie+end können sie in einer Vielzahl von Umgebungen arbeiten, darunter Krankenhäusern, Kliniken, Rehabilitationszentren und Privatpraxen, und Physiotherapiedienste für Patienten mit einer Reihe von Erkrankungen wie Schlaganfall, Rückenmarksverletzung, Zerebralparese und Sportverletzungen anbieten.



