


Was ist ein Splitter? Typen und Anwendungen
Ein Splitter ist ein Gerät, das ein Eingangssignal in mehrere Ausgangssignale aufteilt. Es wird häufig in der Telekommunikation verwendet, um ein einzelnes Signal an mehrere Ziele zu verteilen, beispielsweise in einem lokalen Netzwerk (LAN) oder einem Weitverkehrsnetzwerk (WAN).
Es gibt verschiedene Arten von Splittern, darunter:
1. Passive Splitter: Diese Geräte teilen lediglich das Eingangssignal und verstärken oder verändern es in keiner Weise. Sie werden typischerweise für Anwendungen mit geringem Stromverbrauch verwendet, beispielsweise zur Verteilung eines Fernsehsignals an mehrere Fernsehgeräte in einem Haus.
2. Aktive Splitter: Diese Geräte verstärken das Eingangssignal, bevor sie es teilen, was längere Kabelstrecken und stärkere Signale ermöglicht. Sie werden häufig in kommerziellen Anwendungen verwendet, beispielsweise in einem LAN, um den Internetzugang auf mehrere Computer zu verteilen.
3. Repeater-Splitter: Diese Geräte teilen das Eingangssignal nicht nur, sondern verstärken und regenerieren es auch und ermöglichen so grö+ere Entfernungen zwischen dem Splitter und dem Ziel. Sie werden häufig in WANs verwendet, um die Reichweite des Signals zu erweitern.
4. Optische Splitter: Diese Geräte verwenden optische Fasern, um das Eingangssignal in mehrere Ausgänge aufzuteilen. Sie werden häufig in der Telekommunikation verwendet, um Signale mit hoher Geschwindigkeit über gro+e Entfernungen zu verteilen.
Splitter können in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, darunter:
1. Telekommunikation: Splitter werden häufig in LANs und WANs verwendet, um Signale an mehrere Ziele zu verteilen.
2. Kabelfernsehen: Splitter werden verwendet, um Fernsehsignale an mehrere Fernsehgeräte in einem Haushalt oder Unternehmen zu verteilen.
3. Audioverteilung: Splitter können verwendet werden, um Audiosignale an mehrere Lautsprecher oder Geräte zu verteilen, beispielsweise in einem Heimkinosystem.
4. Datenvernetzung: Splitter können verwendet werden, um Datensignale an mehrere Geräte wie Computer oder Server in einem lokalen Netzwerk (LAN) zu verteilen.



