mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Was ist eine Aufspannplatte in Werkzeugmaschinen?

Eine Aufspannplatte ist eine flache Metall- oder Keramikoberfläche, die zur Unterstützung des Werkstücks bei Bearbeitungsvorgängen wie Fräsen, Bohren und Bohren dient. Die Aufspannplatte ist normalerweise an einer Werkzeugmaschine montiert, beispielsweise einer Fräsmaschine oder einer Bohrmaschine, und dient dazu, das Werkstück an Ort und Stelle zu halten, während das Schneidwerkzeug darauf arbeitet.

Die Aufspannplatte dient mehreren Zwecken:

1. Stützt das Werkstück: Die Aufspannplatte bietet eine stabile Plattform für das Werkstück und stellt sicher, dass es während der Bearbeitungsvorgänge stationär bleibt.
2. Richtet das Werkstück aus: Die Platte hilft dabei, das Werkstück im Verhältnis zum Schneidwerkzeug richtig auszurichten und stellt sicher, dass das Schneidwerkzeug an der richtigen Stelle des Werkstücks arbeitet.
3. Verteilt die Spannkraft: Die Aufspannplatte verteilt die Spannkraft gleichmä+ig auf das Werkstück und sorgt so dafür, dass es während der Bearbeitungsvorgänge sicher an Ort und Stelle gehalten wird.
4. Bietet eine Referenzfläche: Die Aufspannplatte stellt eine Referenzfläche für das Schneidwerkzeug dar und trägt dazu bei, die richtige Schnitttiefe und den richtigen Schnittwinkel beizubehalten.

Insgesamt ist die Aufspannplatte ein wesentlicher Bestandteil vieler Werkzeugmaschinen und wird in einem breiten Spektrum eingesetzt von Fertigungsprozessen zur Herstellung von Präzisionsteilen und Komponenten.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy