


Was ist E.T.A.? Die voraussichtliche Ankunftszeit verstehen
E.T.A. steht für „Geschätzte Ankunftszeit“. Dabei handelt es sich um eine Schätzung der Zeit, zu der ein Fahrzeug oder eine Person an einem Ziel ankommt, basierend auf ihrem aktuellen Standort und der Entfernung zum Ziel.
Zum Beispiel, wenn ein Lieferwagen derzeit 10 Meilen von seinem Ziel entfernt ist und mit einer bestimmten Geschwindigkeit fährt Bei einer Geschwindigkeit von 30 Meilen pro Stunde würde die geschätzte Ankunftszeit ungefähr 20 Minuten betragen (10 Meilen / 30 Meilen pro Stunde = 0,2 Stunden).
E.T.A. wird häufig in der Transport- und Logistikbranche verwendet, um Kunden eine Schätzung darüber zu geben, wann ihre Pakete oder Sendungen eintreffen werden. Es kann auch in anderen Kontexten verwendet werden, beispielsweise zur Planung von Terminen oder Besprechungen.



