mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Was ist Graupel?

Graupel ist eine Schneeart, die entsteht, wenn unterkühlte Wassertröpfchen auf fallenden Schneeflocken gefrieren und so kleine, weiche Eisbälle entstehen. Er wird auch als „weicher Hagel“ oder „nasse Schneekörner“ bezeichnet. Graupel entsteht, wenn die Luft kalt genug ist, dass der Wasserdampf in der Atmosphäre zu Eiskristallen gefriert, aber nicht kalt genug, um feste Schneeflocken zu bilden. Stattdessen bilden die Eiskristalle eine Schicht aus gefrorenen Tröpfchen, die an fallenden Schneeflocken haften bleiben und kleine Eiskügelchen bilden. Graupel unterscheidet sich von Hagel, der entsteht, wenn Aufwinde bei Gewittern Wassertröpfchen in die Gefrierzone der Atmosphäre befördern, wo sie gefrieren in kleine Eiskügelchen formen. Graupel unterscheidet sich auch von Schneeregen, der entsteht, wenn Schneeflocken schmelzen und dann wieder gefrieren, bevor sie den Boden erreichen. Es wird oft mit schönem Wetter in Verbindung gebracht, kann aber auch bei Winterstürmen auftreten. Graupel kann schwer von Hagel zu unterscheiden sein, ist aber typischerweise weicher und zerbrechlicher als Hagel.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy