


Was ist nicht abwertend?
Nicht wertmindernd bezieht sich auf etwas, das im Laufe der Zeit weder an Wert verloren noch an Wert verloren hat. In der Buchhaltung ist die Abschreibung der Prozess, bei dem die Kosten eines materiellen Vermögenswerts über seine Nutzungsdauer verteilt werden. Dies bedeutet, dass der Wert des Vermögenswerts mit der Zeit abnimmt, wenn er genutzt wird oder an Wert verliert. Wenn ein Vermögenswert nicht abgeschrieben wurde, ändert sich sein Wert Die Bilanz entspricht den ursprünglichen Anschaffungskosten und wird als nicht wertmindernd betrachtet. Dies kann passieren, wenn der Vermögenswert neu ist und längere Zeit nicht genutzt wurde oder wenn das Unternehmen nicht die lineare Abschreibungsmethode verwendet, bei der davon ausgegangen wird, dass der Wert des Vermögenswerts über seine Nutzungsdauer gleichmä+ig abnimmt.
Zum Beispiel Nehmen wir an, ein Unternehmen kauft ein Gerät für 10.000 US-Dollar und es soll fünf Jahre lang halten. Wenn das Unternehmen die Ausrüstung über diese 5 Jahre nicht abschreibt, wird die Ausrüstung in der Bilanz nach 5 Jahren immer noch mit 10.000 US-Dollar bewertet, auch wenn ihr tatsächlicher Wert möglicherweise aufgrund von Abnutzung oder Veralterung gesunken ist. In diesem Fall würde die Ausrüstung als nicht wertmindernd betrachtet werden.



