mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Was ist Prämissen in Logik und Philosophie?

Prämissen ist ein Begriff, der in der Logik und Philosophie verwendet wird und sich auf den Vorgang bezieht, etwas als wahr anzunehmen oder als selbstverständlich hinzunehmen, ohne unbedingt Beweise oder Beweise dafür zu liefern. Mit anderen Worten handelt es sich um eine Behauptung oder Annahme, die aufgestellt wird, bevor sie bewiesen oder gerechtfertigt wird.

Wenn jemand zum Beispiel sagen würde: „Alle Katzen sind Tiere“, würde er eine Prämisse aufstellen, weil er davon ausgeht, dass alle Katzen das gleiche haben Eigenschaften von Tieren, ohne notwendigerweise Beweise oder Belege für diese Behauptung zu liefern. Prämissen werden oft als Grundlage für Überlegungen und Argumente verwendet und können entweder explizit (d. h. explizit angegeben) oder implizit (d. h. implizit, aber nicht explizit angegeben) sein ). Beim deduktiven Denken werden Prämissen verwendet, um Schlussfolgerungen durch logische Schlussfolgerungen abzuleiten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Prämissen der Akt der Annahme sind, dass etwas wahr ist, ohne Beweise oder Beweise zu liefern, und es ist ein grundlegender Aspekt des Denkens und Argumentierens in Logik und Philosophie.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy