mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Was sind Milia? Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Milien sind kleine, gutartige Wucherungen, die auf der Haut auftreten können, oft an Stellen, an denen zuvor ein Trauma oder eine Entzündung aufgetreten ist. Sie haben meist eine wei+e oder gelbliche Farbe und eine raue, sandpapierartige Textur. Milien sind nicht dasselbe wie Muttermale und wachsen nicht auf die gleiche Weise. Milien werden durch die Retention von Keratin verursacht, einem Protein, das normalerweise in Hautzellen vorhanden ist. Wenn Hautzellen absterben und abfallen, hinterlassen sie eine kleine Menge Keratin, die sich ansammeln und ein Milium bilden kann. Dies kann aus verschiedenen Gründen passieren, darunter:

* Trauma der Haut, wie z. B. eine Schnittwunde oder Verbrennung
* Entzündungen, wie z. B. Akne oder Ekzeme
* Genetische Veranlagung
* Hormonelle Veränderungen, wie sie beispielsweise während der Pubertät oder Schwangerschaft auftreten

Milien sind in der Regel harmlos und verursachen keine Symptome. Sie können sich jedoch entzünden oder infizieren, was zu Rötungen, Schwellungen und Schmerzen führen kann. In seltenen Fällen können Milien krebsartig werden. Daher ist es wichtig, sie von einem Dermatologen untersuchen zu lassen, wenn sie sich in Grö+e, Form oder Farbe verändern oder wenn sie sich entzünden oder infizieren. Die Behandlung von Milien umfasst normalerweise das Ablassen des Milieninhalts und Entfernen des angesammelten Keratins. Dies kann mit einer kleinen Nadel oder durch eine topische Behandlung erfolgen, um das Keratin zu lösen. In einigen Fällen können mehrere Behandlungen erforderlich sein, um das Milium vollständig zu entfernen. Es ist wichtig, das Pflücken oder Quetschen von Milien zu vermeiden, da dies zu weiteren Entzündungen und Narbenbildung führen kann. Milien lassen sich nicht immer verhindern, Sie können jedoch einige Ma+nahmen ergreifen, um das Risiko einer Milienentwicklung zu verringern. Dazu gehören:

* Traumata der Haut vermeiden
* Die Haut sauber und mit Feuchtigkeit versorgt halten
* Scharfe Seifen und Reinigungsmittel vermeiden
* Die Haut vor der Sonne schützen
* Enge Kleidung vermeiden, die Reibung und Reizungen verursachen kann

Wenn Sie ein Milium auf Ihrer Haut bemerken, ist dies der Fall Für die richtige Diagnose und Behandlung ist es wichtig, einen Dermatologen aufzusuchen. Sie können feststellen, ob es sich bei dem Wachstum um ein Milium oder etwas anderes handelt, und können die beste Behandlungsmethode empfehlen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy