


Zensur verstehen: Definition, Beispiele und Konsequenzen
Zensur ist ein Substantiv, das sich auf die Eigenschaft oder den Zustand bezieht, gegenüber anderen übermä+ig kritisch oder verurteilend zu sein. Es kann sich auch auf den Akt beziehen, jemanden oder etwas auf harte oder übertriebene Weise zu kritisieren oder zu bemängeln.
Beispielsätze:
1. Die Lehrerin beschuldigte die Schülerin, zensiert zu sein, als sie auf einen Fehler in ihrer Arbeit hinwies.
2. Der Kritiker war für seine zensierten Kritiken bekannt und bemängelte stets die Leistungen der Schauspieler.
3. Die Gemeinschaft war gespalten durch die zensierende Haltung einiger Mitglieder, die schnell andere für ihre vermeintlichen Mängel beurteilten und verurteilten.



