


Aberrometer verstehen: Wie sie Brechungsfehler und Astigmatismus messen
Das Aberrometer ist ein Gerät zur Messung des Brechungsfehlers des Auges, insbesondere des Ausma+es des vorhandenen Astigmatismus. Es wird in der Optometrie und Augenheilkunde verwendet, um die richtige Verschreibung für Brillen oder Kontaktlinsen zu bestimmen.
Das Aberrometer misst die Art und Weise, wie Licht vom Auge fokussiert wird, indem es einen Lichtstrahl in das Auge richtet und die Abweichung des Lichts misst, wenn es das Auge verlässt . Diese Informationen werden dann verwendet, um den Brechungsfehler des Auges zu berechnen, einschlie+lich des Ausma+es des vorhandenen Astigmatismus.
Aberrometer werden typischerweise in Verbindung mit anderen Tests wie Retinoskopie und Autorefraktion verwendet, um ein vollständigeres Bild des Brechungsfehlers des Auges zu erhalten. Sie werden häufig bei routinemä+igen Augenuntersuchungen eingesetzt, um sicherzustellen, dass Patienten das richtige Rezept für ihre Brille oder Kontaktlinsen haben.



