mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Amphotericin B: Ein Breitband-Antimykotikum mit Vor- und Nachteilen

Amphotericin B ist ein Polyen-Antimykotikum, das zur Behandlung verschiedener Arten von Pilzinfektionen eingesetzt wird, darunter Aspergillose, Candidiasis und Kryptokokkose. Es wirkt, indem es die Zellmembran von Pilzzellen zerstört, was zu deren Tod führt. Amphotericin B wird auch off-label zur Behandlung bestimmter bakterieller Infektionen wie Tuberkulose und Lepra eingesetzt.

Amphotericin B ist in mehreren Formulierungen erhältlich, darunter:

1. Amphotericin B-Desoxycholat (Fungizon): Dies ist die am häufigsten verwendete Formulierung von Amphotericin B. Es wird intravenös verabreicht und hat ein breites Wirkungsspektrum gegen viele Arten von Pilzen.
2. Amphotericin B liposomal (AmBisome): Diese Formulierung von Amphotericin B ist in Liposomen eingekapselt, bei denen es sich um kleine, kugelförmige Vesikel aus Lipiden handelt. Die liposomale Formulierung ermöglicht die gezielte Abgabe des Arzneimittels an infizierte Gewebe und verringert das Risiko toxischer Nebenwirkungen.
3. Kolloidale Amphotericin B-Dispersion (Fungizone PD): Diese Formulierung von Amphotericin B ist eine kolloidale Suspension des Arzneimittels in Wasser. Es ist weniger wirksam als die Desoxycholat-Formulierung, birgt jedoch ein geringeres Risiko einer Nephrotoxizität.

Amphotericin B hat mehrere Vorteile gegenüber anderen Antimykotika, darunter:

1. Breites Wirkungsspektrum: Amphotericin B ist wirksam gegen eine Vielzahl von Pilzpathogenen, darunter sowohl schimmel- als auch hefeähnliche Organismen.
2. Gute Penetration in Gewebe: Amphotericin B kann in infizierte Gewebe wie Gehirn und Augen eindringen, was es zur Behandlung invasiver Pilzinfektionen nützlich macht.
3. Geringes Resistenzrisiko: Resistenzen gegen Amphotericin B sind selten, was es zu einem wertvollen Medikament zur Behandlung von Pilzinfektionen macht, die gegen andere Antimykotika resistent sind.
4. Synergie mit anderen Medikamenten: Amphotericin B kann in Kombination mit anderen Antimykotika verwendet werden, um seine Wirksamkeit zu erhöhen und das Resistenzrisiko zu verringern.

Amphotericin B hat jedoch auch mehrere Nachteile, darunter:

1. Toxizität: Amphotericin B kann erhebliche Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Nephrotoxizität (Nierenschäden) verursachen.
2. Begrenzte orale Verfügbarkeit: Amphotericin B wird nicht gut aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert, was seine Verwendung auf die intravenöse Verabreichung beschränkt.
3. Inkompatibilität mit bestimmten Medikamenten: Amphotericin B kann mit anderen Medikamenten wie Warfarin und Ciclosporin interagieren, was seine Wirksamkeit verringern oder das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann.
4. Kosten: Amphotericin B ist ein relativ teures Medikament, was seinen Einsatz in ressourcenarmen Umgebungen einschränken kann.

Zusammenfassend ist Amphotericin B ein wichtiges Antimykotikum, das ein breites Wirkungsspektrum gegen viele Arten von Pilzen aufweist. Obwohl es mehrere Vorteile hat, darunter eine gute Penetration in das Gewebe und ein geringes Resistenzrisiko, weist es auch erhebliche Nebenwirkungen und Einschränkungen auf, wie etwa Toxizität und eine begrenzte orale Verfügbarkeit.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy