mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Angebot in der Wirtschaft verstehen

Unter Angebot versteht man die Menge eines Produkts oder einer Dienstleistung, die ein Verkäufer oder Hersteller zu einem bestimmten Preisniveau zum Verkauf anbieten möchte und kann. Dabei handelt es sich um die Menge an Waren oder Dienstleistungen, die ein Verkäufer zum Kauf zur Verfügung hat.

Mit anderen Worten: Das Angebot stellt die Menge an Waren oder Dienstleistungen dar, die Käufern zum Kauf zu einem bestimmten Preis zur Verfügung stehen. Das Gesetz des Angebots besagt, dass mit steigendem Preis einer Ware oder Dienstleistung auch die Menge der Ware oder Dienstleistung steigt, die Lieferanten zu verkaufen bereit sind. Dies liegt daran, dass höhere Preise es für Lieferanten rentabler machen, mehr Waren oder Dienstleistungen zu produzieren und zu verkaufen. Wenn ein Bauer beispielsweise 100 Äpfel zu verkaufen hat und der aktuelle Marktpreis 5 US-Dollar pro Apfel beträgt, beträgt der Apfelvorrat des Landwirts 100 Äpfel. Wenn der Marktpreis auf 7 US-Dollar pro Apfel steigt, ist der Landwirt möglicherweise bereit, mehr seiner Äpfel zu verkaufen, beispielsweise 120 Äpfel, da der höhere Preis dies für ihn rentabler macht. In diesem Fall hat sich das Apfelangebot des Landwirts aufgrund des höheren Preises erhöht.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy