


Beruhigungsmittel: Ihre Verwendung und Risiken verstehen
Beruhigungsmittel, auch „Tranqs“ genannt, sind eine Klasse von Arzneimitteln, die zur Beruhigung oder Beruhigung von Personen eingesetzt werden. Sie werden häufig zur Behandlung von Angststörungen wie der generalisierten Angststörung (GAD) und der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) eingesetzt. Beruhigungsmittel wirken, indem sie die Aktivität des Nervensystems verlangsamen, was dazu beitragen kann, Angstgefühle zu reduzieren Agitation. Sie können auch dazu beitragen, die Schlafqualität zu verbessern und Muskelverspannungen zu reduzieren. Sie können jedoch gewohnheitsbildend sein und negative Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit, Verwirrtheit und Koordinationsstörungen haben B. Phenobarbital und Secobarbital
* Antipsychotika wie Haloperidol (Haldol) und Risperidon (Risperdal)
Es ist wichtig zu beachten, dass Beruhigungsmittel nur unter Anleitung eines Arztes verwendet werden sollten, da sie schwerwiegende Nebenwirkungen haben und zur Gewohnheit führen können . Au+erdem ist es wichtig, die Dosierungsanleitung genau zu befolgen und die Einnahme des Medikaments nicht abrupt abzubrechen, da dies zu Entzugserscheinungen führen kann.



