


Blattoide Säugetiere: Frühe Evolution und ausgestorbene Familien
Blattoid ist eine ausgestorbene Unterordnung von Säugetieren, die im Paläozän und Eozän vor etwa 60 bis 50 Millionen Jahren lebten. Es umfasst mehrere Familien früher Säugetiere, die heute ausgestorben sind, wie die Blattodectidae, die Pridelarctidae und die Tigridae. Diese Tiere zeichneten sich durch ihre geringe Grö+e, ihr primitives Gebiss und das Vorhandensein eines langen, dünnen Schwanzes aus, der dem eines Nagetiers ähnelt. Sie gehörten zu den ersten Säugetieren, die sich nach dem Aussterben der Nicht-Vogel-Dinosaurier diversifizierten, und sie ebneten den Weg für die Entwicklung fortgeschrittenerer Säugetierlinien.
Einige Beispiele für Blattoidsäugetiere sind:
* Blattodectes, ein kleines, nagetierähnliches Säugetier mit langem Schwanz und primitiven Zähnen.
* Pridelarctos, ein gro+es, bärenähnliches Säugetier mit kurzem Schwanz und einfachem Gebiss.
* Tigridae, eine Familie kleiner bis mittelgro+er Säugetiere mit langem Schwanz und einem charakteristischen Streifenmuster oder Flecken auf ihrem Fell.
Insgesamt waren die Blattoidsäugetiere eine wichtige Gruppe früher Säugetiere, die die Entwicklung der Säugetiere, wie wir sie heute kennen, mitprägten.



