


COGS verstehen: Direkte Kosten und Bruttogewinn
COGS steht für Cost of Goods Sold. Es handelt sich um einen Begriff, der in der Buchhaltung verwendet wird, um die direkten Kosten zu beschreiben, die mit der Herstellung und dem Verkauf eines Produkts oder einer Dienstleistung verbunden sind. Diese Kosten können Material-, Arbeits- und Gemeinkosten umfassen, die direkt der Produktion und dem Verkauf des Produkts oder der Dienstleistung zuzuordnen sind.
Zum Beispiel, wenn Sie eine Bäckerei besitzen und Brot, Mehl, Zucker und andere Zutaten verkaufen, die Sie für die Herstellung verwenden Das Brot würde als COGS gelten. Darüber hinaus würden auch die Löhne, die Sie Ihren Bäckern und anderen Mitarbeitern zahlen, die direkt an der Herstellung des Brotes arbeiten, in die COGS einbezogen. Gemeinkosten wie Miete, Nebenkosten und Versicherungen, die in direktem Zusammenhang mit der Bäckerei stehen, würden ebenfalls in die COGS einbezogen.
COGS ist eine wichtige Kennzahl für Unternehmen, da sie ihnen hilft, die Rentabilität ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu verstehen. Durch die Subtraktion der Selbstkosten vom Umsatz können Unternehmen ihren Bruttogewinn berechnen, der den bei jedem Verkauf erzielten Gewinn darstellt, bevor andere Ausgaben wie Gemeinkosten und Marketingkosten berücksichtigt werden.



