mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Den gregorianischen Kalender verstehen: Funktionen, Geschichte und Verwendung

Der Gregorianische Kalender ist ein Sonnenkalender, der 1582 von Papst Gregor XIII. eingeführt wurde. Er ist der am weitesten verbreitete zivile Kalender der Welt und der Standardkalender für internationale Geschäfte und Kommunikation . Regeln für Schaltjahre: Im Gregorianischen Kalender gibt es alle vier Jahre Schaltjahre, aber Jahre, die durch 100, aber nicht durch 400 teilbar sind, gelten nicht als Schaltjahre. Diese Regel stellt sicher, dass die durchschnittliche Länge eines Jahres etwa 365,24 Tage beträgt, was nahe am tatsächlichen Sonnenjahr liegt.
2. Monate: Der gregorianische Kalender hat 12 Monate mit jeweils einer festen Anzahl von Tagen. Die Monate sind: Januar (31 Tage), Februar (28 oder 29 Tage), März (31 Tage), April (30 Tage), Mai (31 Tage), Juni (30 Tage), Juli (31 Tage), August ( 31 Tage), September (30 Tage), Oktober (31 Tage), November (30 Tage) und Dezember (31 Tage).
3. Wochentage: Der gregorianische Kalender unterteilt jeden Monat in Wochen, wobei jede Woche aus sieben Tagen besteht. Die Wochentage sind: Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag.
4. Daten: Der gregorianische Kalender verwendet ein Datumsformat, das aus dem Tag des Monats, gefolgt vom Monat und dann dem Jahr besteht. Das heutige Datum würde beispielsweise als „25. März 2023“ geschrieben werden.

Der gregorianische Kalender wurde eingeführt, um Fehler im julianischen Kalender zu korrigieren, der seit 45 v. Chr. verwendet wurde. Im julianischen Kalender gab es eine Schaltjahrregel, die zu zu vielen Schaltjahren führte, was dazu führte, dass der Kalender vom Sonnenjahr abwich. Der gregorianische Kalender wurde im 16. Jahrhundert von vielen katholischen Ländern und später von anderen Ländern auf der ganzen Welt übernommen. Heute ist er der am weitesten verbreitete Kalender der Welt.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy