


Die Bedeutung der Ringelblume in der indischen Kultur und bei Hochzeiten
Ringelblumen sind eine Blumenart, die häufig bei indischen Hochzeiten verwendet wird. Es handelt sich um eine leuchtend gelbe oder orangefarbene Blume, die oft als Dekoration oder als Teil des Brautstrau+es verwendet wird. In der hinduistischen Tradition gelten Ringelblumen als heilig und werden oft bei religiösen Zeremonien und Ritualen verwendet. Man glaubt, dass sie Glück und Wohlstand bringen und werden oft zur Dekoration des Hochzeitsaltars oder Mandap verwendet. Ringelblume ist auf Hindi auch als „Genda“ und auf Bengali als „Tep Patta“ bekannt. Sie ist eine beliebte Blume in Indien und auf Märkten und in Gärten weit verbreitet. Die Blume wird auch in der traditionellen indischen Medizin, bekannt als Ayurveda, verwendet und soll heilende Eigenschaften haben.
Neben ihrer Verwendung bei Hochzeiten und religiösen Zeremonien wird die Ringelblume auch bei indischen Festen und Feiern verwendet. Sie wird oft zur Dekoration von Häusern und Stra+en während Diwali, dem hinduistischen Lichterfest, verwendet und wird auch in Girlanden und Blumensträu+en für andere besondere Anlässe verwendet. Insgesamt ist die Ringelblume ein wichtiger Teil der indischen Kultur und wird wegen ihrer Schönheit und ihres Duftes hoch geschätzt und Symbolik.



