


Die faszinierende Welt der amphipneustischen Organismen: Ein seltener Begriff für eine einzigartige Gruppe von Kreaturen
Amphipneustisch ist ein seltenes Wort, das sich auf etwas bezieht, das sowohl ein Vogel als auch ein Fisch sein kann. Es leitet sich von den griechischen Wörtern „amphi“ für „beides“ und „pneustikos“ für „atmen“ ab. Der Begriff wurde im 19. Jahrhundert vom französischen Zoologen Isidore Geoffroy Saint-Hilaire geprägt und wird in der modernen Sprache nicht häufig verwendet der Lungenfisch, der mit seinen lungenähnlichen Organen sowohl unter als auch über Wasser atmen kann. Allerdings wird der Begriff heute in der wissenschaftlichen Literatur kaum noch verwendet.



